Datum/Zeit
Date(s) - 28.06.2019 - 30.06.2019
Veranstaltungsort
Ludwig Meidner Platz - Freilichtbühne
Line Up
Art of fluctuation
Nicht gerade, nicht vorhersehbar. Ein ständiger Wandel, die Fluktuation.
Kein fester Zustand, eine ständige Veränderung, Musik die aus 4 Herzen kommt, Art of Fluctuation.
4 Jungs aus Bad Kreuznach, die sich taumelnd durch mehrere Genres bewegen, eine feste Stilistik nur im Kern erkennbar. Verspielt, verträumt, straight, hart, sanft, geradlinig all das sind Worte die die Songs der jungen Band bestens beschreiben. Art of Fluctuation machen es sich zum Programm, alles miteinander zu verbinden, den Zuhörer in mehrere Welten zu führen. Ihn in Sphäre zu fesseln, um ihn dann wieder auf den Boden zu holen. Be patient and listen!
Toy Of The Ape
Ebenfalls Alternative Rock, jedoch vergleichsweise rau und pfundig liefern die Frankfurter von Toy Of The Ape. Mit einem Spritzer des guten 90er Rock-Sounds schreibt das Trio seit 2013 ehrliche, ungehobelte Gitarrenmusik. Emotionsgeladen und ungehobelt werden dieden Grunge nie gänzlich außerAcht lassendenenStücke dargeboten. Kein Zirkus -es wird laut!
The Morning Pints
Als „eine Mischung aus Kraftklub und den Strokes“ wurde der zackige Indie-Pop der Morning Pints schon bezeichnet. Zwischen Unterhaltung und Ernst, Melancholie und Euphorie pendelt die Musik des Vierergespanns. Die Shows sind stets geprägt von dem Drang, das Publikum selbst bis in die letzte Haarspitze unterhalten zu wollen und vor allem mitzureißen. Von lässigen Songs über durchzechte Nächte, ironische Lebensweisheiten bis hin zu Indie-Rock Hymnen die vom Ernst des Lebens handeln, ist bei den Frankfurter Morgenlatten alles drin, was einen guten Song ausmachen kann: Ehrliche Musik, die mal ganz ernst, mal aber auch einfach post-punkig, lustig und frech ist.
Blaucrowd Surfer
Die Bieberehrener verschreiben sich seit nunmehr fünf Jahren der handgemachten, deutschsprachigen Popmusik. Fern ab von Playbacks und Synthies werden hier laute Gitarren mit dicken Bläsersätzen kombiniert. Heraus kommt eine feine Mixtur aus Rock, Pop und Punk: Meist fröhlich tanzbar, aber auch mal beißend sarkastisch. Eben noch ‚aufpushend‘,motivierend und dann wieder drückend melancholisch. Möglichst nahe am Leben also, und nie langweilig. Das Fundament aus Schlagzeug, Bass und Gitarren wird dabei von Posaunen und einer Trompeteergänzt, was dem Sound der Band eine ganz eigene, unverkennbare Note gibt und den Songs durch geschickte Arrangements eine ungeahnte Wucht verleiht, da die Bläser nicht immer wie üblich als Melodieinstrument, sondern auch als Begleitsatz, als Anschieber eingesetzt werden.
Frank Albersmann
Weltschmerz, schwarzer Humor und ein ordentlicher Schlag Seemannsromantik bestimmen die deutschen Texte von Frank Albersmann. Mit der bluesig rockigen Gitarre und dem mal sanften und leisen, mal harten und rauen Gesang erzählt er auf schnoddrige Weise Liebesgeschichten und moderne Märchen, blickt auf die dunklen und betrunkenen Seiten der menschlichen Gedanken und entführt den Zuhörer in die Nacht. Der Liedermacher konnte uns schon beim Sommerschein Unplugged 2018 und -19 überzeugen, weswegen wir den Frankfurter Singer Songwriter jetzt auch als Solokünstler auf die Kreisstadtsommer Bühne holen mussten! Wer die bisherigen Shows verpasst hat, weiß nun wo er anzutreten.
Two Degrees
Und weils so schön ist: Nocheinmal Alternative Rock. Noch einmal eine junge Band. Die Spielfreude der Darmstädter ist spürbar, das haben sie bereitsauf verschiedenen Bühnen unter Beweis gestellt.Das nötige Kleingeld für Ihre ersten Aufnahmen müssensich Two Degrees allerdings noch erspielen und da aller Anfang schwer ist, stellt der Förderkreis Kultur regional gerne diesen exklusiven Slot beim Kreisstadtsommer Eröffnungsfest zur Verfügung, um den aufstrebenden Künstlern bei der Verbreitung ihres Werkes unter die Arme zu greifen.
Thursday In March
Das Quintett rund um Sängerin Vanessa existiert in seiner finalen Konstellation seit Mitte 2016, hat sich jedoch schon deutlich länger der Musik verschrieben. Texte, die in einem Tagebuch eines jeden Zuhörers stehen könnten, mischen sich mit Gitarrenriffs á la All Time Low und Mayday Parade, sowie eingängige Arrangements, die den Einfluss Tonight Alives zeigen. Gepaart wird dies mit einer dynamischen, mitreißenden Liveshow. Dabei erlebt man Euphorie, Melancholie sowie das bezaubernde Gefühl, von seiner ersten Liebe eine Geschichte ins Ohr geflüstert zu bekommen.
Liotta Seoul
Die Band trifft mit ihrem deutlich erkennbaren 90s Sound das nostalgische Verlangen ihrer Zuhörerschaft, indem sie die
Stimmung und die Thematiken, die diese Phase so speziell machten, auf eine moderne und innovative Art und Weise
interpretiert. Ihr Publikum aus ganz Deutschland zieht es nicht nur wegen dieses einzigartigen Sounds mit Retro-Elementen an, sondern wird auch Hofheim begeistern!
Stallone
Weiter geht es mit fünf Männern, die sich Ihren Punch an Schweinehälften in den Kühlhäusern von Philadelphias Fleischfabriken antrainiert haben und von denen jeder noch heute Morgen um 4:30 Uhr drei rohe Eier auf Ex zum Frühstück getrunken hat, bevor sie gemeinsam zum allmorgendlichen Trainingslauf in die Wetterau zum Wildschweinfang per Hand aufgebrochen sind. An der Seite von
Titelverteidigern wie ROCKBLOCK 3001, FAT CHICK SUICIDE, WAXPOP und HESI HONK bekamen die Augen dieser Männer jenen Blick, dem ein Vetter dritten Grades mütterlicherseits Jahre später in der amerikanischen Emigration schließlich ein filmisches Denkmal der 1980er Jahre setzen sollte: Das Auge des Tigers. Und Musik machen sie auch.
Gemeinsam Musik entdecken
Auch dieses Jahr dürfen wir wieder die Lars und Marius mit ihrem Projekt "gemeinsam Musik entdecken" auf unserer Bühne begrüßen! Das Programm richtet sich an an Kinder und Erwachsene und soll einen möglichst barierefreien Zugang zu Musik bieten. Es ist eine Art "offener Jam" für jung und alt bei dem verschiedenste Musik Instrumente vorhanden sind und jeder, egal ob jung oder alt, aufgerufen ist mit zu machen. Für uns ist es immer eins der schönsten Momente während der Festtage und wir hoffen wieder auf motivierte Partizipanten!
Anmeldung nicht nötig, Eintritt frei!
Robusto Garondo
Als letztes Stück Entertainment schmeißen wir euch Robusto Garondo auf die Bühne. Der junge dynamische Singer Songwriter ist ein lokaler Künstler der in Hofheim aufgewachsen ist. Er bereichert die Hofheimer Musik Szene nun schon seit einigen Jahren mit sowohl emotionalen Covern und Eigeninterpretationen als auch eigenen Liedern. Eine Mischung aus Harrison Ford und Sean Connery (zu James Bond Zeiten), der Sweetspot von Ernst und seinem Bruder Spaß.
Die Bands spielen in der Reihenfolge von oben nach unten.
Ohne Gewähr und ohne Pistolen!